Lebenslauf / CV
2010 | Universitätsprofessor W2 für Anorganische Chemie der Universität Würzburg |
2009 | Ruf auf W2-Professur "Anorganische Chemie" der Universität Würzburg (angenommen) |
2009 | Ruf auf W2-Professur "Chemische Materialforschung" der TU Chemnitz (abgelehnt) |
2007-2010 | Heisenberg-Stipendiat der DFG und Privatdozent, LMU München, Department Chemie |
2005 | Habilitation in Anorganische Chemie u. Privatdozent, Math.-Nat. Fakultät, Universität zu Köln |
2001-2007 | Wissenschaftlicher Assistent C1 am Institut für Anorganische Chemie, Universität zu Köln |
2000-2002 | Kollegiat im Graduiertenkolleg 549 "Azentrische Kristalle" |
1999-2001 | Post-Doc, School of Chemistry, Monash University, Victoria, Australien, Prof. G. B. Deacon |
1995-1998 | Promotion, Anorg. Chemie, bei Prof. Dr. J. Beck, Universität Gießen |
1989-1995 | Studium Dipl.-Chemie, Universität Gießen |
1988-1989 | Wehrdienst in Neumünster (Schleswig-Holstein) |
1988 | Abitur Gymnasium "Max-Planck-Schule" Kiel |
Auszeichnungen / Aktivitäten
2018 2012 | Vorstand der GDCh Fachgruppe Festkörperchemie und Materialforschung Mitglied Graduate School of Science und Technology, GSST |
2010 | Vertrauensdozent der Bayrischen EliteAkademie, Universität Würzburg |
2010 | Mitglied Center for Advanced Studies, CASLMU, LMU München |
2009 | Preis für Nachwuchsgruppenleiter der Dr. Klaus-Römer-Stiftung, LMU München |
2007 | Forschungspreis Dr.-Otto-Röhm-Gedächtnisstiftung |
2007 | Heisenberg-Stipendium der DFG |
2000-2002 | Kollegiat Graduiertenkolleg 549 "Azentrische Kristalle" |
1999-2001 | Forschungsstipendium und Auslandsstipendium der DFG |
1998 | Promotion mit "summa cum laude" |
1992-1994 | Studentischer Vertreter Fachbereich Chemie, JLU Gießen |
1991 | Persönlicher Vorschlag einer Studienordnung Chemie, Diplom (Universität Gießen, verabschiedet 1993) |
1989 | Nachwuchspreis des Deutschen Museums, München; Bestpreis der Bundeswehr |
1988 | Förderpreis des FCI; Abitur, Jahrgangsbester (Max-Planck-Schule, Kiel) |